top of page
1632039161172.jpg

Hersteller

Es gibt sehr sehr viele top Firmen welche Harmonikas herstellen. Dort kann nicht pauschal gesagt werden dass die Harmonika von der Firma X die beste ist. Es kommt darauf an ob man das klassische Modell haben will oder ob es eher eine top modernes Modell sein soll. Vielleicht will man aber ein schlichtes Modell ohne grossen Schnick Schnack.Das muss jeder für sich entscheiden was er für ein Modell haben will. Einige Harmonikaspieler schwören auf einen bestimmten Hersteller. Ganz wichtig ist aber, man sollte die Harmonika nicht einfach im Internet kaufen weil diese vielleicht gerade zu einem Vermeindlich top Preis angeboten wird. Warum??? Ihr habt keinerlei Garantie für dieses Instrument. Wenn sich herausstellen sollte, das der Balg eventuell Luft verliert oder gar die Knöpfe klemmen sollten dann bleibt ihr auf den Problemen sitzen und müsst wieder Geld für die Reparaturen investieren. Kauft das Instrument direkt beim Hersteller oder beim Fachhändler in deiner Nähe. Der grösste Tip beim Kauf einer Harmonika ist, probiert unbedingt verschiedenste Harmonikas von verschiedensten Marken aus. Spielt auch mal ausser den Standard-Modellen die Mittelklasse und Luxus-Modelle an. Diese unterscheiden sich in erster Linie von den Stimmzungen. Die günstigeren Harmonikas haben meist Dural Stimmzungen verbaut während die Mittelklasse-Modelle die Tipo a mano eingebaut haben.Die teueren Luxusmodelle haben die hochwertigsten A mano Stimmzungen eingebaut ihr werdet den Unterschied beim anspielen sofort hören. Um so besser die Qualität der Stimmzungen ist, desto weniger Luftspalt haben diese Stimmzungen und dies wirkt sich wieder auf den sparsamen Lauftverbrauch und den Klang der Harmonika aus. Überstürzt eueren Kauf nicht, denn man kauft sich in der Regel nicht jedes Jahr eine neue Harmonika.

Und wie so oft ist auch hier das Sprichwort von grosser Bedeutung: Wer billig kauft, kauft zweimal.

Hersteller: Angebot
bottom of page